Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – so schützen wir Ihre Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lymorithenza GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Plattformen von lymorithenza. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen erfüllt ist:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Datenart | Verwendungszweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Bereitstellung der Website, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffsdaten | Analyse und Verbesserung | 90 Tage |
Nutzerdaten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir speichern folgende Daten bei Kontaktaufnahme: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Nachrichteninhalt sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme.
Newsletter und Marketing
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt nach dem Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Klick auf diesen Link wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
- Anmeldedaten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Anmeldezeitpunkt
- Nutzungsstatistiken: Öffnungsraten, Klickverhalten (anonymisiert)
- Abmeldung: Jederzeit möglich über den Link in jeder E-Mail
3. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen für optionale Cookies festlegen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in der Fußzeile unserer Website ändern.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten. Alle sensiblen Informationen werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Sollten Sie vermuten, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder ein Sicherheitsvorfall aufgetreten ist, kontaktieren Sie uns umgehend.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen.
Ihre Auskunftsanfrage sollte folgende Informationen enthalten:
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
- Nachweis Ihrer Identität (Kopie des Personalausweises)
- Konkrete Angabe der gewünschten Informationen
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Löschfristen: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigten Interessen beruhen.
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, ohne dass hierfür Kosten entstehen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
6. Datenübermittlung und Drittanbieter
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei achten wir streng darauf, dass nur die notwendigen Daten weitergegeben werden.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Zahlungsdienstleister für Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Bei Übermittlungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere anerkannte Schutzinstrumente.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
lymorithenza GmbH
Holster Str. 29
49324 Melle, Deutschland
Telefon: +49 2871 218050
E-Mail: info@lymorithenza.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@lymorithenza.com
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für den erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.